makaber

makaber

* * *

ma|ka|ber [ma'ka:bɐ] <Adj.>:
a) mit dem Tod, mit Traurigem, Schrecklichem spaßend:
ein makabrer Scherz; das Lied war sehr makaber.
b) unheimlich (durch eine bestimmte Beziehung zum Tod):
ein makabrer Anblick.

* * *

ma|ka|ber 〈Adj.〉
1. an den Tod erinnernd, totenähnlich, grausig-düster
2. mit dem Tod, dem Schrecklichen, Traurigen spaßend
● er hat eine makabre Zukunftsvision; diesen Gedanken finde ich \makaber; so \makaber es klingen mag, ... [<frz. macabre <span. macabro „grauenvoll, schauerlich“; evtl. zu arab. magbara „Grab, Friedhof“]

* * *

ma|ka|ber <Adj.; …b[e]rer, -ste> [frz. macabre, gek. aus: danse macabre (Danse macabre), H. u., viell. aus dem Semit., vgl. arab. maqbara = Friedhof] (bildungsspr.):
a) durch eine bestimmte Beziehung zum Tod unheimlich:
eine makab[e]re Szene;
b) mit Tod u. Vergänglichkeit scherzend:
-er Scherz, Witz.

* * *

makaber
 
[französisch], durch eine bestimmte Beziehung zum Tod unheimlich; mit Tod und Vergänglichkeit Scherz treibend.

* * *

ma|ka|ber <Adj.; ...b[e]rer, -ste> [frz. macabre, gek. aus: danse macabre, Danse macabre] (bildungsspr.): a) durch eine bestimmte Beziehung zum Tod unheimlich: Das Drama ... ereignete sich vor der makabren Szene, der Omama im eigenen Hause beiwohnen musste (K. Mann, Wendepunkt 36); Ü Angesichts von über vier Millionen Arbeitslosen ein makabrer (verhängnisvoller, sich folgenschwer auswirkender) Preis, den die Anhänger umfassend ausgestalteter Flächentarifverträge schlicht ignorieren (Wirtschaftswoche 15, 1996, 19); b) mit Tod u. Vergänglichkeit scherzend: -er Scherz, Witz; geschüttelt von einem Gelächter, in dem sich die herzlichste Heiterkeit mit einem leichten Grauen vor so viel makabrer Komik zu mischen schien (K. Mann, Wendepunkt 71).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • makaber — Adj (im Zusammenhang mit dem Tod) unheimlich erw. fremd. Erkennbar fremd (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. macabre und ne. macabre, die herausgenommen sind aus frz. danse macabre Totentanz .    Ebenso nndl. macaber, ne. macabre, nfrz.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • makaber — Adj. (Aufbaustufe) sehr grausig wirkend, an Tod erinnernd Beispiel: Der Film war sehr makaber, weil er seht viel Gewalt zeigte. Kollokation: makaber klingen …   Extremes Deutsch

  • makaber — »düster, grauenvoll, schaurig; mit Tod und Vergänglichkeit Scherz treibend«: Das Adjektiv wurde aus gleichbed. frz. macabre entlehnt. Dies ist eine Kürzung aus frz. danse macabre »(schauriger) Totentanz«, hervorgegangen aus danse Macabré. Die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • makaber — ma·ka̲·ber Adj; nicht adv; Schrecken, Grausen oder Abneigung erregend, besonders weil ein Zusammenhang mit dem Tod besteht <ein Anblick, ein Gedanke, ein Humor, ein Lied, ein Scherz, eine Szene; etwas wirkt makaber>: Ein Aschenbecher in… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • makaber — entsetzenerregend, furchterregend, gespensterhaft, gespenstig, gespenstisch, grauenhaft, grauenvoll, gräulich, gruselig, nicht geheuer, schaudererregend, schauerlich, schauervoll, schaurig, spukhaft, unheimlich, zum Fürchten; (geh.): schaudervoll …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • makaber — • kuslig, ruskig, hemsk, ryslig, skrämmande, förskräcklig, gräslig, makaber …   Svensk synonymlexikon

  • makaber — ma|ka|ber adj., t, makabre (uhyggelig, frastødende); en makaber historie …   Dansk ordbog

  • Makaber — Dødningeagtig, uhyggelig …   Danske encyklopædi

  • makaber — ma|ka|ber 〈Adj.〉 1. an den Tod erinnernd, totenähnlich, grausig düster 2. mit dem Tod, dem Schrecklichen, Traurigen spaßend; ein makabrer Scherz [Etym.: <frz. macabre <span. macabro »grauenvoll, schauerlich« evtl. zu arab. magbara »Grab,… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • makaber — ma|ka|ber <aus gleichbed. fr. macabre, gekürzt aus danse macabre »Totentanz«, vgl. ↑Danse macabre>: a) (durch eine bestimmte Beziehung zum Tod) unheimlich, Grauen hervorrufend; b) mit Tod u. Vergänglichkeit Scherz treibend …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”